
Proxy Product Owner - Umsetzung Frontend-Lösungen im Versicherungsumfeld
- Hybrid
- Zürich, Zürich, Schweiz
Interim-Rolle BA/RE im Versicherungsumfeld im Frontend-Bereich in Zusammenarbeit mit externen Providern.
Validierung und Justierung eines neuen Target Operating Models (TOM) agile Demand-Management
Jobbeschreibung
Für unseren Kunden im Versicherungsumfeld suchen wir einen erfahrenen Berater / Proxy Product Owner (Delivery Manager). Ziel dieser Interim-Rolle ist es, die Schnittstelle zwischen Fachbereich und Delivery-Teams externer Provider im Rahmen eines neuen Target Operating Models (TOM) zu validieren. Das TOM ist bereits definiert und soll nun im Zuge anstehender Projekte End-to-End umgesetzt und verfeinert werden.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Ausfüllen der Interim-Rolle Business-Analyse und Anforderungsmanagement an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Delivery-Teams von externen Partnern und Providern (Standard-Software)
Konkrete Umsetzung von zwei neuen Use-Cases im Bereich von Frontend-Lösungen
Selbstständige Leitung und Durchführung von Analyse- und Umsetzungsaktivitäten unter Anwendung etablierter Methoden und Frameworks
Entwicklung und Management des Lean Business Case, inklusive Definition von Value, Scope und Deliverables
Etablierung klarer Prozesse und Übergaben, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und externen Delivery-Teams sicherzustellen
Anwendung agiler Prinzipien, um Transparenz, Fortschritt und Priorisierung in der Umsetzung zu gewährleisten
Sicherstellung einer nachhaltigen Implementierung durch Definition und Dokumentation von Prozessen, Artefakten und Rollenbeschreibungen
Übernahme zusätzlicher Aufgaben im Rahmen der Linie während der Übergangsphase
Stellenanforderungen
Kernkompetenzen
Ausgeprägte methodische Kompetenz in Business Analysis (BA) und Requirements Engineering (RE).
Hohe Seniorität und nachweisliche Erfahrung in vergleichbaren Rollen im Versicherungs- oder IT-Umfeld.
Fundierte Erfahrung in der Beauftragung und Steuerung externer Provider, die Lösungen bereitstellen.
Kommunikationsstärke und Routine im Stakeholder-Management in komplexen Organisationen – vom Senior Management bis zu technischen Delivery-Teams.
Nach wie vor hands-on, mit soliden Kenntnissen in Methoden und agilen Tools (z. B. Jira, Confluence, Miro oder vergleichbare Werkzeuge).
Erfahrung im Versicherungsumfeld (idealerweise Krankenversicherung) ist ein Must
Administrative Rahmenbedingungen
Sprachen: Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Präsenz: 1–2 Tage vor Ort in Zürich, 1–2 Tage Remote (Gesamtkapazität ca. 60 %).
Start: asap spätestens im November.
Dauer: 4–6 Monate mit Übergabe an eine neue interne Person.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!
