Zum Inhalt springen

DevOps-Testing-Experte (Methodik/Standards)

  • Hybrid
    • Zug, Zug, Schweiz
  • Business & IT-Consulting

Mitgestaltung der Test- und Qualitätsstrategie in einem modernen DevOps-Umfeld einer führenden Finanzorganisation – mit grossem Einfluss auf Kultur, Standards und Entwicklungspraktiken.

Jobbeschreibung

Als Testing-Experte im DevOps-Umfeld bist du verantwortlich, Best-Practices im Bereich der Qualitätssicherung zu definieren (bspw. Shift-Left) und diese in den DevOps-Teams zu etablieren. Du entwickelst keine starre Lösung, sondern definierst Leitlinien, Standards und Methoden, die die Entwicklungs- und Testprozess verbessern. Dein Fokus liegt darauf, die Teams bei der kulturellen Transformation hin zu frühzeitiger, effizienter und effektiver Qualitätssicherung zu begleiten und ihnen die passenden Werkzeuge und Methoden bereitzustellen.

Stellenanforderungen

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Etablierung und Weiterentwicklung von Test- und Qualitätspraktiken in einem DevOps-Umfeld

  • Definition von Best Practices für testgetriebene Entwicklung, Testautomatisierung und CI/CD-Integration

  • Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Anwendung von Shift-Left-Ansätzen und automatisierten Entwicklertests

  • Beratung bei der Auswahl und Integration geeigneter Testframeworks, Tools und Metriken

  • Förderung einer Engineering-Kultur, in der Qualität und Tests integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses sind

  • Definition von Leitlinien und Standards für Teststrategie, Testarchitektur und Qualitätssicherung

  • Unterstützung der Teams bei Testdatenmanagement, Mocking, Service-Virtualisierung und Stabilisierung von Testumgebungen

  • Zusammenarbeit mit DevOps-, Architektur-, Security- und QA-Teams, um ganzheitliche Qualität sicherzustellen

Anforderungen

Fachlich

  • Abgeschlossenes Studium (Informatik, Softwaretechnik, Wirtschaftsinformatik) oder gleichwertige Qualifikation

  • Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit starkem Fokus auf Testing, Qualität und Automatisierung

  • Tiefes Verständnis für Software-Architektur, CI/CD-Pipelines und Build-/Deploy-Prozesse

  • Erfahrung in der Entwicklung und Integration automatisierter Tests (Unit, Integration, API, End-to-End)

  • Erfahrung mit Shift-Left-Testing-Ansätzen und modernen DevOps-Praktiken

  • Erfahrung im Financial-Services-Umfeld oder in regulierten Branchen von Vorteil

Methodisch

  • Fähigkeit, Standards, Best-Practices und Guidelines im Bereich Testmethodik zu entwickeln und zu vermitteln

  • Analytisches, strukturiertes Denken und Verständnis für skalierbare Teststrategien

  • Erfahrung im agilen Umfeld (Scrum, Kanban) und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams

  • Erfahrung in der Förderung von Engineering-Kultur und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen

Technisch

  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. Java, Python, TypeScript, C#)

  • Erfahrung mit Testframeworks und Tools wie JUnit, pytest, Cypress, Playwright, Postman, Cucumber oder ähnlichen

  • Erfahrung mit CI/CD-Systemen (GitLab CI, Jenkins, Azure DevOps o. ä.)

  • Vertrautheit mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)

  • Kenntnisse in Testdatenmanagement, Mocking, Service-Virtualisierung und Monitoring-Tools von Vorteil

Persönlich

  • Stark ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Engineering-Mindset

  • Freude daran, Entwicklerkollegen zu coachen und eine Qualitätskultur mitzugestalten

  • Kommunikationsstark, teamorientiert und überzeugend in der Zusammenarbeit

  • Eigeninitiativ, pragmatisch und lösungsorientiert

  • Bereitschaft, bestehende Denk- und Arbeitsweisen aktiv zu verändern


Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse sind Voraussetzung
Start: nach Vereinbarung mit dem Kunden, für 60%-100% Dauer 6+ Monate

Standort Innerschweiz: 2-3 Tage vor Ort zwingend

oder